
Seminare und Vorträge
In dieser Rubrik bietet die Bellis Frauenschule Seminare und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. In den Vorträgen und Seminaren werden weitere Heilweisen vorgestellt und über das Bellis Team hinaus unterrichten verschiedene Heilpraktikerinnen und im Gesundheitsbereich engagierte Kolleginnen.
Die Seminaranmeldung befindet sich unten.
Aktuelle Seminare
Liebe interessierte Kursteilnehmer*innen,
2025 werden die Frauenheilkunde-Seminare weiterhin ausschließlich als Online-Seminare stattfinden. Die Seminarteilnehmerinnen erhalten im Anschluss das PDF des Unterrichtsmaterials.
SEMINARE


Wechseljahre
Wechseljahre Teil I – Was kommt da auf Frau zu?
Termin: Donnerstag 11.9.2025 18.45 – 21.00 Uhr
In schönster Regelmäßigkeit werden Frauen in den reicheren industrialisierten Ländern darauf eingeschworen, dass sie mit den Wechseljahren vielfältige Beschwerden und Erkrankungen zu erwarten haben, angefangen bei Schlafstörungen, Hitzewallungen, trockenen Schleimhäuten und bis hin zum Gespenst der Osteoporose.
Im ersten Teil werden wir uns damit beschäftigen, was biologisch bei den Wechseljahren passiert, und ob die wie ein Schreckgespinst an die Wand gemalten Beschwerden zwangsläufig eintreten; und wir werden uns vor allem mit möglichen Beschwerden in der Prämenopause beschäftigen wie Zyklusstörungen, übermäßige Menstruationsblutungen und einer daraus resultierenden Anämie. Massive Umstellungsprobleme können eintreten bei einer Östrogendominanz. Es werden Heilpflanzen, homöopathische Mittel und Ernährungsvorschläge gemacht, die die Östrogendominanz regulieren und die Beschwerden lindern oder gänzlich beseitigen.
Kosten: Ein Seminar mit drei Zeitstunden à 45 Minuten und dem PDF der Power-Point-Präsentation kostet 60 Euro pro Termin.


Wechseljahre
Wechseljahre Teil II – Für viele Beschwerden ist ein Kraut gewachsen.
Termin: Donnerstag 25.9.2025 18.45 – 21.00 Uhr
Hitzewallungen, Schlafstörungen, trockene Schleimhäute und depressive Verstimmungen begleiten tatsächlich viele Frauen in dieser Zeit der hormonellen Veränderung. Wie in der Pubertät wirken sich die hormonellen Veränderungen natürlich auf Körper, Geist und Seele aus. Allerdings käme niemand auf die Idee, die Pubertät zu einer Krankheit zu machen. Die Beschwerden, die in den Wechseljahren auftauchen, haben viel mit unserem Lebensstil, unserer Ernährung zu tun. Unser rhythmusloser Alltag, Stress, Kaffee, hochverarbeitete Lebensmittel usw. können zu den beschriebenen Beschwerden in dieser hormonellen Umstellungsphase führen. Welche Pflanzen können helfen? Welche Ernährung verringert Hitzewallungen? Und welche homöopathischen Mittel sind da angezeigt?
Diese Themen der Postmenopause sind Unterrichtsstoff des zweiten Teils zu den Wechseljahren.
Bei diesen beiden Seminaren ist es sinnvoll, beide zusammen zu buchen.
Kosten: Ein Seminar mit drei Zeitstunden à 45 Minuten und dem PDF der Power-Point-Präsentation kostet 60 Euro pro Termin.
Bei Buchung der beiden aufeinander aufbauenden Wechseljahre-Seminare reduziert sich der Preis für beide auf 110 Euro.

Das Immunsystem, und wie wir es unterstützen können
Die Covid 19-Pandemie, die stetigen Warnungen vor einem gefährlichen Virus und die massive Grippewelle im Februar 2025 machen deutlich, dass es sinnvoll ist, zu verstehen, wie unser Immunsystem funktioniert, was es schwächt; und was im Gegensatz ein starkes Immunsystem unterstützt. Alle traditionellen alten Medizinkonzepte setzen auf ihre Weise da an, die Selbstheilung zu unterstützen. Denn wir kommen fast alle mit einer grandiosen Fähigkeit der Selbstheilung zur Welt. Die moderne Medizin setzt hingegen zunehmend darauf, potentiell gefährliche Erreger auszuschalten oder im Falle einer Krebserkrankung die Krebszellen zu vernichten. Aus meiner Sicht ist die Stärkung des Immunsystems im Falle einer Krebserkrankung kein Widerspruch, sondern kann sich ergänzen.
Die drei Termine bauen aufeinander auf, können aber nach Wunsch auch einzeln gebucht werden.
Teil I – Immunsystem
17.10.2025 | 18.45 - 21.00 Uhr
Wie funktioniert unser Immunsystem, was schwächt es?
Themen dieses Blocks sind:
- Was sind falsch gefaltete Eiweiße und was können sie im Körper auslösen?
- Wie kann ein gutes Funktionieren unterstützt werden?
- Was sind die Nebenwirkungen von Antibiotika?
- Eine Einführung in antibakteriell wirkende Pflanzen.
Teil II – Virale Erkrankungen
Termin: Freitag, 31.10.2025 18.45 – 21.00 Uhr
Im Gegensatz zu einer bakteriellen Erkrankung, bei der in den meisten Fällen Antibiotika noch wirkt, braucht es bei viralen Erkrankungen andere Konzepte. Die moderne Medizin setzt darauf, dass Menschen durch eine Impfung nicht krank werden. Dieses Konzept funktioniert jedoch nur bedingt, je nach Virus. Die Frage, was der Preis ist für diesen Eingriff ins menschliche Immunsystem, wird nicht gestellt. Grundsätzliche Fragen zu dieser Thematik können in diesem Seminar nicht behandelt werden, aber auch in diesem Teil geht es um Behandlungsansätze bei viralen Erkrankungen aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde und der Homöopathie.
- Eine Einführung in antiviral wirkende Pflanzen.
Teil III – Prävention und Begleitung bei einer entgleisten Zellregulation
Termin: Freitag, 14.11.2025 18.45 – 21.00 Uhr
Themen dieses Blocks sind:
- Was ist das Apoptose-Programm – Wodurch wird es gestört?
- Krebs entsteht, wenn das natürlicherweise funktionierende Apoptose-Programm in Dysbalance gerät.
- Eine Einführung in antikarzinogene Nahrungs- und Heilpflanzen.
Preis: 60 Euro (inkl. PDF) Bei Buchung aller drei Seminare beträgt der Seminarpreis zusammen 165 Euro (anstelle 180 Euro).
Seminaranmeldung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie eine Anzahlung von 50% des Seminarbetrags leisten. Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular an, dann bekommen sie die Bankverbindung und alles Weitere zugeschickt.
Mitfrauen des Berufsverbandes für Heilpraktikerinnen Lachesis, sowie des feministischen Vereins zur Förderung von Frauen*gesundheit und ganzheitlicher Heilkunde, Lachesis e.V. und Mitarbeiterinnen der im Bundesverband der Frauengesundheitszentren zusammengeschlossenen Frauengesundheitszentren erhalten pro Seminar 10% Ermäßigung, bei der Buchung der 7-Reihe und/oder des Wechseljahr-Doppelseminars können die jeweiligen Ermäßigungen addiert werden.
Für die Teilnahme an unseren Kursen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit Auflistung der jeweiligen Unterrichtsinhalte. Unterrichtsskripte erhalten Sie bei Präsenzunterricht in Papierform.
Bei Abmeldungen innerhalb einer Woche vor dem Seminar kann der Betrag nicht zurückerstattet werden. Sie können gerne stattdessen an einem anderen Seminar teilnehmen oder Sie erhalten das Skript und den Videomitschnitt.
Die Seminare finde ab einer Mindest-Teilnehmer*innen-Zahl von 5 statt.